| 
	 Die Ansprache der 
      Vergilbung liefert weitere wichtige Informationen über eventuell bereits 
      zum Teil geschädigte Nadeln/Blätter und über mögliche 
      Nährstoffmängel. In 5 %-Stufen  werden nur eindeutig 
	vergilbte Blätter oder Nadeln der vorhandenen Nadel-/Blattmasse bewertet. Bodenschutzkalkungen 
      auf versauerten Standorten in RLP führten dazu, dass Vergilbung in 
      unserem Wald kaum noch beobachtet wird. Eine der wenigen aus versuchstechnischen 
      Gründen ungekalkten Standorte mit starker Vergilbung ist die Dauerbeobachtungsfläche 
      Hermeskeil. Lediglich für diese Fläche werden Ergebnisse dargestellt 
      (Zugang über Karte in „Forschung an Dauerbeobachtungsflächen“).  |