Untersuchungsfläche 305 : Kandel



Kronenzustand

Bestandesalter 2018: 140 Jahre
Bestandesbeschreibung: Lichtes bis lückiges Kiefernaltholz aus Pflanzung mit einzelnen älteren Stieleichen, Buchen und Birken und Fichtenjungwuchstrupps

Aufnahmekollektiv des 0,25 ha großen Beobachtungsareals (Anzahl Bäume):

198419851986198719881989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004
908785858585717070696968686868675451515151
2005200620072008200920102011201220132014201520162017
51525251525250505050494847


Kronenverlichtung

Entwicklung der Kronenverlichtung aller im Sommer des jeweiligen Jahres eingewerteten Kiefern. Dargestellt sind alle Einzelbäume in 5%-Stufen (dünne Linien) und der Mittelwert (dicke Linie).



Fruktifikation



Fruktifikation; dargestellt sind die prozentualen Anteile leicht, mittel und stark fruktifizierender Bäume am Aufnahmekollektiv der Dauerbeobachtungsfläche; ergänzend ist der Verlauf der durchschnittlichen Kronenverlichtung des Aufnahmekollektivs dargestellt (durchgezogene Linie)


<<< Zurück zu "Untersuchungsprogramm"


<<< Zurück zur Karte der Messstandorte


<<< Zurück zu "Forstliches Umweltmonitoring"