Waldnaturschutz - Ökologische Waldentwicklung
Standardprogramm der Forschung in Naturwaldreservaten (Standardprogram of research in natural forest reserves)
Standardmäßig findet in Naturwaldreservaten eine waldkundliche Aufnahme des aufstockenden, lebenden Bestandes, der Verjüngung und des Totholzes statt. Ziele sind die Darstellung der horizontalen und vertikalen Bestandesstruktur, die Erfassung der lebenden und toten Derbholzmasse sowie der Verjüngungssituation. Zu diesem Zweck werden die verschiedenen Objekte, wie lebende Bäume, Totholzteile oder Stubben in ihrer Lage, Dimension und Qualität eingemessen und beschrieben. Durch die Einmessung und eine dauerhafte Nummerierung wird eine langfristige, auf Jahrzehnte ausgelegte Untersuchungsreihe gewährleistet.
Hinzu kommen Untersuchungen des Waldstandortes sowie Luftbildaufnahmen.
Diese Forschung ist auf Dauer angelegt und wird periodisch wiederholt.
Weitere Links
Naturwaldreservate (NWR) in Rheinland-Pfalz
Waldkundliche Aufnahmen im NWR Kampelstich
Waldkundliche Aufnahmen im NWR Gebück
Kontakt
Dr. Patricia Balcar,patricia.balcar(at)wald-rlp.de, Tel.: +49-6131-884-268-119