Ökonomie der Waldnutzung - Nachhaltige Waldbewirtschaftung
Integrierte Energieversorung (Integrated regenerative energy supply)
![]() . |
In der jüngeren Vergangenheit wurde immer deutlicher, dass herkömmliche Energieversorgungssysteme ebenso wenig wie einzelne regenerative Techniken den Energiebedarf der Zukunft decken können. Deshalb entstehen derzeit mit der Untersuchung der „Potenziale für kleine Blockheizkraftwerke in einer Gemeinde“ und der „Natriumsulfid-Batterie für ein Jugendhilfezentrum“ umfassend neue Ansätze zur integrierten Nutzung von Wind, Sonne und Biomasse in Verbindung mit Brennstoffzellen, Wärmepumpen und neuer Batterietechnik für eine örtliche Versorgung mit Wärme und Strom werden sicherstellen können.
Weitere Links
Potenziale für kleine Blockheizkraftwerke in einer Gemeinde
Natriumsulfid-Batterie für ein Jugendhilfezentrum
Kontakt
Dr. Stefan Seegmüller,stefan.seegmueller(at)wald-rlp.de, Tel.: +49-6131-884-268-127